Process Communication Model® vermittelt praxisbezogene Techniken für Führung, Teamarbeit und Kundenorientierung. Basierend auf persönlichkeitsgerechter Kommunikation und typgerechtem Management ist es ein umfassendes Kommunikations- und Persönlichkeitsmodell zur konstruktiven Gestaltung von Kommunikationsprozessen.
Lernen Sie, Ihre Gesprächspartner besser zu verstehen und individuell zu motivieren. Erlernen Sie die Prinzipien der Process Communication und meistern Sie durch ihre Anwendung auch schwierige Gesprächssituationen. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie erfolgreicher kommunizieren möchten, ob im Management oder in der Personalentwicklung, ob im Vertrieb oder im Marketing, mit dem Process Communication Model® in Ihrem Kommunikations-Instrumentarium erreichen Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele.
Angebot:
- Lernen Sie sich selbst besser kennen
- Lernen Sie den anderen besser zu verstehen
- Entwickeln Sie eine neue Qualität im Umgang miteinander
- Lösen Sie berufliche und private Konflikte wertschätzend
- Stärken Sie die eigenen Ressourcen für gesundes Stressmanagement
Ihr Nutzen:
- Qualitäts-Steigerung in der Zusammenarbeit
- Effiziente Organisation der Teamarbeit – konsequente Umsetzung der Ziele
- Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen, jeder einzelne fühlt sich in seiner Besonderheit geschätzt
- Die Menschen haben mehr Spaß und lernen ihre Kreativität einzusetzen
- PCM Konzepte können sofort umgesetzt werden und bringen rasche Ergebnisse
- Reduzierung von Stress in der täglichen Zusammenarbeit
Geschichte:
Anfang der 70er Jahre machte Dr. Taibi Kahler aus Arkansas, USA, eine verblüffende Entdeckung: In der Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen, also in ihrem positiven oder negativen Kommunikationsprozess, folgen sie ganz bestimmten, typischen Mustern. Das Besondere und Neue daran ist, dass es objektiv möglich ist, menschliches Verhalten innerhalb von Sekunden-Zeiträumen entweder als produktive Kommunikation oder als unproduktive Sequenzen (Misskommunikation) zu identifizieren. Die Verhaltensprozesse laufen dabei nach einem bestimmten Muster ab und sind dadurch messbar und voraussagbar. Diese Entdeckung, die als bedeutende wissenschaftliche Erkenntnis in der Psychologie gilt, brachte Dr. Taibi Kahler im Jahr 1977 internationale Anerkennung und Auszeichnungen ein.
Die Anwendungsfelder
ProcessCommunication® bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Instrumenten, mit welchen Sie in Ihrer Organisation die unterschiedlichsten Kompetenzen entwickeln können.
Management
Auf dem Weg zu exzellentem Management
Verkaufsprozesse optimieren
Gezielt zusätzliche Leistung freisetzen
Teamentwicklung
Entwicklung von wettbewerbsfähigen und erfolgreichen Teams
Individuelles Coaching
Potenziale erkennen und Strategien entwickeln
Teamcoaching
Fähigkeiten und Talente bestmöglich freisetzen und fördern
Verhandlungsführung
Treffsichere Kommunikation und Beziehungsmanagement
Konfliktbewältigung und Mediationsprozesse
Konstruktiv streiten auch mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Mitarbeiterrekrutierung
Die richtigen Auswahlkriterien definieren und die passenden Mitarbeiter einstellen
Organisations- und Personalentwicklung
Kompetenzen vermitteln
Change Management
Prozesse begleiten, Ergebnisse nachhaltig sichern
Das Process Communication Model® – Profil
Zentrales Werkzeug eines jeden Coachings oder einer jeden Beratung bildet das Persönlichkeitsprofil. Ihr persönliches Profil wird mit Hilfe eines Fragebogens erstellt und selbstverständlich vertraulich behandelt. Es umfasst und erörtert unter anderem unten aufgeführte Punkte und gibt Ihnen dadurch wertvolle Hinweise für Ihr Selbstmanagement und die Interaktion mit anderen.
- identifiziert unterschiedliche Persönlichkeitstypen und die Architektur der Persönlichkeit
- erkennt deren Charakterstärken
- befähigt Sie zur Auswahl passender Managementstile und Kommunikationskanäle
- zeigt Ihnen individuelle psychische Bedürfnisse und Möglichkeiten der Motivation auf
- ermöglicht die präzise Vorhersage von potentiellen Erfolgs- oder Misserfolgsmustern unter Stress
- gibt Ihnen ein Instrumentarium an geeigneten Maßnahmen zur Prävention von Misserfolgsmustern
- leitet Sie an, positives und produktives Verhalten zu verstärken und zu fördern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns gerne dazu an!
Weiterführende Informationen erhalten Sie auch in unserem Flyer zum Download.